Manteltarifvertrag gesichert! Tarifverhandlungen fortgeführt
Die Verhandlungen in der Aviation zum Manteltarifvertrag werden unter schwierigen Rahmenbedingungen aufgrund der Corona-Pandemie geführt. In einer ersten Verhandlungsrunde zum Manteltarifvertrag im November 2020 wurde vereinbart, dass der bereits gekündigte Manteltarifvertrag für die Aviationbranche wieder in Kraft gesetzt wird. Damit sind die Arbeitsbedingungen für die ver.di-Mitglieder wieder sicher und geregelt. Der Tarifvertrag kann kurzzeitig wieder gekündigt werden. Denn: ver.di geht es weiterhin um die Verbesserung der Arbeitsbedingungen. Dafür hat die ver.di-Bundestarifkommission umfassende Vorschläge zur zeitgemäßen Ausgestaltung der tariflichen Regelungen erarbeitet. Am 27. Juli hat die Tarifkommission mit Vertreter_innen des Bundesverbands der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) die Tarifverhandlungen fortgesetzt. Die Arbeitgeber haben zu Beginn der Verhandlungen behauptet, dass aufgrund der neuen Ausschreibungen für acht Jahre an einigen Flughäfen keine Verbesserung des Manteltarifvertrages möglich sei. Die Tarifverhandlungen werden im Spätsommer fortgesetzt. „Das wird kein Spaziergang”, heißt es dazu aus der Bundestarifkommission. Sie wirbt für mehr ver.di-Mitglieder, damit die Forderungen der Beschäftigten auch durchgesetzt werden können.
Weitere Informationen im Flugblatt als pdf.