Luftsicherheit

ICTS: Tarifkommission stellt Forderungen auf!

ICTS Tarifinfo: Forderungen aufgestellt

Seit 2016 befindet sich der Haustarifvertrag der ICTS Deutschland in der Nachwirkung. Seit dem hat es keine Lohnerhöhungen mehr gegeben. Das wollen wir ändern!

Seit 2016 haben sich die Tariflöhne in den Bereichen Wach- und Sicherheit und Luftsicherheit deutlich erhöht. Nur die Löhne bei ICTS sind in dieser Zeit nicht gestiegen. Die Kolleg*innen im Bereich Airside und Interviewing verdienen dadurch deutlich weniger als Beschäftigte mit vergleichbaren Tätigkeiten. Damit muss Schluss sein!

Eure Tarifkommission hat daher Forderungen beschlossen und diese dem Arbeitgeber übermittelt.

  • Unsere Forderungen
  • Anerkennung der ver.di-Flächentarifverträge
  • Überleitung der bisherigen Entgeltgruppen in die jeweiligen Entgeltgruppen der Flächentarifverträge .(Luftsicherheit bzw. Wach- und Sicherheitsgewerbe)
  • Zulagen für besondere Tätigkeiten (Gepäcksammelstelle, Interviewing, Integrated Check-In usw.)
  • Gestaffelte Erhöhung der bisherigen EGs 8-11
  • Erhöhung und ggf. Einführung von Funktionszulagen
    • Teamleiter*in / Lead Agent 1,00 €/Std.
    • Supervisor*in / Schulungsleiter*in 1,50 € Std.
    • Einsatzleitung / Schichtleitung 1,80 € Std.
  • Tarifierung von RAS-Cargo-Tätigkeiten
  • Einführung eines Fahrtkostenzuschusses
  • Mitgliedervorteilsregelung: drei zusätzliche Erholungstage für Gewerkschaftsmitglieder

Wir haben die ICTS zu Verhandlungen aufgefordert und werden Euch auf dem Laufenden halten.

Es wird Zeit für einen ordentlichen Schluck aus der Pulle, denn die guten Ergebnisse der ICTS sind das Resultat unserer guten Arbeit! Der Weg zu besseren Arbeitsbedingungen und höheren Löhnen führt aber nur über eine starke Gewerkschaft.

Stärkt der Tarifkommission den Rücken! Werdet Gewerkschaftsmitglied!