weitere Branchen und Betriebe

ver.di b+b: Tarifeinigung

ver.di b+b: Tarifeinigung

Libe Kollegin und lieber Kollege,

die ver.dib+b Tarifverhandlungen mit dem Arbeitgeber fanden am 21.02.2017 in Berlin statt.

Dank eurer eindeutigen Positionierung in Brannenburg konnten wir gestärkt in die heutige Runde gehen! Nach intensiven Verhandlungen und mehrmaligen Unterbrechungen erzielten wir folgendes Ergebnis:

  • 1,5 % Erhöhung der Entgelte für den Zeitraum 01.10.2016 bis 30.09.2017 (Folgender Zusatz wird hierzu aufgenommen: Sofern die Inflationsrate 2017 1,5% übersteigt, wird das Tabellenentgelt rückwirkend um den Differenzbetrag zu 1,5 % erhöht).
  • Erhöhung des Urlaubsgeldes von 75% der Entgeltgrupope 3/3 auf 75% der Entgeltgruppe 45/2
  • 1000,- Euro Einmalzahlung für die Laufzeit 01.10.2015 bis 30.09.2016 für Vollzeitbeschäftigte (Teilzeitbeschäftigte anteilig)
  • Auszubildende erhalten 500,- Euro Einmalzahlung für die Laufzeit vom 01.10.2015 bis 30.09.2016
  • Übernahme der Auszubildenden in einer Region für ein Jahr. Wenn dies für den Auszubildenden nicht möglich ist, wird der Auszubildende für 6 Monate in der Zentrale übernommen.

Die Tarifkommission hat das Ergebnis der Verhandlungen einstimmig angenommen. Die Umsetzung soll mit dem Märzgehalt erfolgen.

Kollegiale Grüße

Eure ver.di b+b-Tarifkommission
Susanne Düring, Alexandra Effertz, Gabriele Herbert, Michael Kuhn, Susann Wächtler, Markus Nöthen.