Wohnungs- und Immobilienwirtschaft © Alexander Stein | pixabay ver.di will Verlängerung der Mietpreisbremse ver.di, der DGB und weitere Organisationen appellieren an die demokratischen Parteien im Deutschen Bundestag, einen ungehemmten Mietanstieg zu verhindern.
Wohnungs- und Immobilienwirtschaft © ver.di Neue Tarifverträge für die Immobilienwirtschaft ab 2025 Zum 1. Januar 2025 treten zwei neue Tarifverträge in Kraft. Sie bringen u.a. zusätzliches Urlaubsgeld, zusätzliche freie Tage und ein echten Systemwechsel bei der Beschäftigungssicherung und -förderung.
Wohnungs- und Immobilienwirtschaft © Andreas Breitling Neuer Manteltarifvertrag in der Immobilienwirtschaft Nach langen Verhandlungen ist es gelungen eine Modernisierung des Manteltarifvertrages in der Immobilienwirtschaft zu vereinbaren.
Wohnungs- und Immobilienwirtschaft © alho007, clipdealer.de Mehr Geld ab 2024 In der 3. Verhandlungsrunde haben wir die Arbeitgeber überzeugen können, ein verbessertes Angebot vorzulegen, dem die Bundestarifkommission am 08.12.2023 zugestimmt hat.
Wohnungs- und Immobilienwirtschaft © Gerd Altmann Tarifverhandlungen auf Dezember verschoben Die dritte Verhandlung musste aus Krankheitsgründen auf den 6. Dezember verschoben werden.
Wohnungs- und Immobilienwirtschaft © ver.di Kundgebungen in Bremen und Bremerhaven IG BAU und ver.di haben für den 8. und 9.11. zu Kundgebungen in Bremen und Bremerhaven aufgerufen.
Wohnungs- und Immobilienwirtschaft © ver.di Tarifverhandlungen weiterhin ohne Ergebnis vertagt Zweite Verhandlungsrunde zum Vergütungstarifvertrag für die Beschäftigten in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft brachte kein Ergebnis.
Auch in der zweiten Verhandlungsrunde zum VTV Wohnungswirtschaft kein Ergebnis © Alexander Stein | pixabay Wohnungswirtschaft erneut kein Ergebnis Verhandlungskommission weist Angebot der Arbeitgeber entschieden zurück
Wohnungs- und Immobilienwirtschaft © Peshkova, Shutterstock.com Tarifverhandlungen ohne Ergebnis vertagt In Düsseldorf hat die erste Verhandlung zum Vergütungstarifvertrag für die Beschäftigten in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft stattgefunden.
Keine Einigung in erster Runde © ver.di Wohnungswirtschaft: Verhandlungen ergebnislos vertagt Am 12.10.2023 hat die erste Verhandlung zum Vergütungstarifvertrag für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft stattgefunden. Die Arbeitgeber stellten kein Angebot vor.
Wohnungs- und Immobilienwirtschaft © Ferenc Cegledi, Shutterstock.com Tarifforderung beschlossen Die gemeinsame Tarifkommission von IG BAU und ver.di hat am 9. Oktober die gemeinsame Forderung für die Tarifrunde 2024 beschlossen.
Startschuss zur Tarifrunde © Alexander Stein | pixabay Wohnungswirtschaft: Tarifforderung beschlossen Die gemeinsame Tarifkommission von IG BAU und ver.di hat die gemeinsame Forderung für die Tarifrunde 2024 beschlossen.
Wohnungs- und Immobilienwirtschaft © Tarifverträge erfolgreich verhandelt Erfolgreich mehrere Tarifverträge abgeschlossen, die jeweils zum 1. Juli 2023 in Kraft treten.
Wohnungs- und Immobilienwirtschaft © Peshkova, Shutterstock.com Verhandlungen zu Mantel und Beschäftigungssicherung Die Gespräche zum Beschäftigungssicherungstarifvertrag drohen zu scheitern.
Vier neue Tarifverträge in der Wohnungswirtschaft © Andreas Breitling Tarifverträge unter Dach und Fach Verbesserungen bei mehreren Themenfeldern verabredet.